Doppelspot-Schweißer für Waschmaschinenschalen: Hochqualifiziert beim Schalenschweißen
Bei der Massenproduktion von Waschmaschinenschalen ist der Doppelspot-Schweißer für Waschmaschinenschalen mit dem einzigartigen Vorteil des Doppelpunkts-Synchronschweißens zum Kernausrüstung zur Verbesserung der Schweißeffizienz und zur Gewährleistung der Schweißqualität geworden. Es kann nicht nur schnell das Schweißen dichter Schweißpunkte in der Hülle vervollständigen, sondern auch in Abstimmung mit verschiedenen professionellen Schweißmaschinen funktionieren, was die Schweißanforderungen für die Herstellung von Waschmaschinenschalen umfassend abdeckt und eine solide Garantie für die Stabilität und Haltbarkeit der Waschmaschinenschale bietet.
Beim Umgang mit einigen speziellen Verbindungsteilen auf dem Waschmaschinengehäuse wie der Verbindungsstange zwischen der Bedienfeldklasse und dem Gehäuse arbeitet der Doppelspot-Schweißer für Waschmaschinenschalen in perfekter Harmonie mit der Reibungsschweißmaschine. Die Reibungsschweißmaschine verwendet die Reibungswärmeerzeugung, um eine feste Verbindung zwischen der Anschlusstange und der Hülle zu erreichen, um die Festigkeit des Verbindungsteils zu gewährleisten. Die Doppelpunktschweißmaschine dagegen führt im Verbindungsteil Doppelpunktverstärkungsschweißen durch, wodurch er stabiler und in der Lage ist, das Gewicht des Bedienfelds und die Vibrationen während der Verwendung zu starten. Für das Schweißen einiger kleiner dekorativer oder funktionaler Teile auf der Oberfläche der Schale arbeitet es in Zusammenarbeit mit der Spot -Schweißmaschine. Die Spot-Schweißmaschine behandelt die einzelnen verstreuten Schweißpunkte flexibel, während die doppelte Schweißmaschine synchron Gruppen von Schweißpunkten schweißt. Die Kombination der beiden gewährleistet nicht nur die Festigkeit der Schweißpunkte, sondern verbessert auch die Schweißeffizienz signifikant.
Die Butt-Schweißmaschine und der Doppelspot-Schweißer für Waschmaschinenschalen spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbindung zwischen den Seitenplatten der Waschmaschinenschale und den oberen und unteren Platten. Die Butt-Schweißmaschine verbindet und schweißt jede Platte genau, um den Grundrahmen der Hülle zu bilden, während die Doppelpunktschweißmaschine eine Doppelpunktschweißverstärkung um die Verbindungspunkte durchführt, wodurch die Gesamtstrukturfestigkeit der Hülle weiter verbessert und Deformation während des Transports oder der Verwendung verhindert wird. Für die Kantenversiegelung der Waschmaschinenschale arbeitet sie eng mit der Nahtschweißmaschine zusammen. Die Nahtschweißmaschine bildet eine kontinuierliche Versiegelungsschweißung am Rand der Schale, um zu verhindern, dass Staub- und Wasserdampf in das Innere eindringt. Die Doppelpunktschweißmaschine führt an der Ecke der Schweißnaht eine Doppelpunktschweißverstärkung durch, um die Zuverlässigkeit der Dichtungsleistung zu gewährleisten und die Lebensdauer der Waschmaschine zu verlängern.
Für die Stahlringe, mit denen die internen Komponenten im Waschmaschinengehäuse befestigt sind, funktioniert die Laserschweißmaschine für Stahlringe mithilfe der Doppelspot-Schweißmaschine gut. Die Doppelpunktschweißmaschine repariert zunächst zunächst den Stahlring an der angegebenen Position der Hülle, um die Positionsgenauigkeit des Stahlrings zu gewährleisten. Anschließend verwendet die Laserschweißmaschine einen hochpräzisen Laserstrahl, um das genaue Schweißen des Stahlrings und der Schale zu vervollständigen. Die wärmegerandete Zone ist klein und wirkt sich nicht auf das Erscheinungsbild der Schale aus. Darüber hinaus kann die Doppelpunktschweißmaschine auch die Verstärkung der Schweißpunkte um den Stahlring unterstützen und die Verbindung zwischen dem Stahlring und der Schale sicherer machen. Wenn Komponenten wie Schock-Absorbing-Fußpolster auf der Hülle installiert werden müssen, arbeitet die Schweißmaschine mit dem Doppelspot-Schweißer für die Waschen von Maschinenschalen und die Bolzenschweißmaschine genau an die Stehfpfen an der Unterseite der Hülle. Die Doppelpunktschweißmaschine führt eine doppelte Schweißverstärkung um die Stufen durch, um ihre tragende Kapazität zu verbessern und die Stabilität der Waschmaschine beim Platzieren sicherzustellen.
Der Doppelspot-Schweißer für Waschmaschinenschalen zeigt erhebliche Vorteile bei der Herstellung von Waschmaschinengehäusen mit effizienten Doppelpunkt-Synchronschweißfähigkeit und guten Synergien mit verschiedenen Schweißmaschinen. Es erhöht nicht nur die Effizienz des Schweißschweißens um mehr als 50%, sondern stellt auch die Konsistenz der Qualität an jedem Schweißpunkt sicher, was eine starke Unterstützung für die Herstellung von Waschmaschinen bietet, um die Produktionskosten zu senken und die Produktwettbewerbsfähigkeit der Produkte zu verbessern. Es ist eine unverzichtbare wichtige Ausrüstung in der großflächigen Herstellung von Waschmaschinenschalen.