Roboter -Laserschweißmaschine: Initiierung einer neuen Ära der Metallschweißautomatisierung Während das Feld des Metallschweißens immer noch auf traditionelle Geräte angewiesen ist, um unabhängig voneinander zu arbeiten - baut die Reibschweißmaschine starke Fugen durch Reibung auf, die Spot -Schweißmaschine hinterlässt präzise Schweißpunkte auf winzigen Werkstücken, und die Butt -Schweißmaschine konzentriert sich auf nahtlose Hinternverbindungen an den Enden. Wenn die Nahtschweißmaschine effizient kontinuierliche Schweißnähte skizziert und die Bolzenschweißmaschine den Zusammenhang zwischen Stöben und Basis stabilisiert, hat die Roboter -Laserschweißmaschine mit den doppelten Vorteilen der Automatisierung und der Lasertechnologie störende Veränderungen in der Branche gebracht.
Diese Roboterlaserschweißmaschine kombiniert die flexible Bewegung des mechanischen Arms perfekt mit der genauen Energie des Lasers. Im Vergleich zur festen Arbeitsbahn der Reibungsschweißmaschine kann sein mechanischer Arm ohne blinde Flecken einen 360-Grad-Betrieb erzielen und das Schweißen komplexer gekrümmter Oberflächen leicht verarbeiten. Als Reaktion auf Multi-Point-Schweißanforderungen beträgt die Reaktionsgeschwindigkeit mehr als doppelt so schnell wie die des Spot-Schweißgeräts. In Kombination mit einem visuellen Positionierungssystem kann es den dichten Schweißpunktvorgängen innerhalb eines Fehlers von 0,05 mm abschließen, was es besonders für Präzisionsfelder wie elektronische Komponenten geeignet ist.
Beim Umgang mit Buttschweißungen ist seine Leistung ebenso beeindruckend: Die wärmebedigte Zone ist 40% kleiner als die der Butt-Schweißmaschine. In Verbindung mit dem stabilen Betrieb des Roboterarms kann sogar das Hinternschweißen unregelmäßiger Arbeitststücke gleichmäßige Schweißnähte sicherstellen. Bei kontinuierlichen Schweißnähten kann die Schweißgeschwindigkeit das Dreifache herkömmlicher Nahtschweißmaschinen erreichen, und der Roboterarm kann den Winkel in Echtzeit gemäß der Richtung der Schweißnaht einstellen, um die Konsistenz des Schweißens für große Komponenten zu gewährleisten.
Als intelligente Erweiterung der Laserschweißmaschine für Stahlring kann das automatische Schweißen von Stahlringen unterschiedlicher Spezifikationen durch Programmierung realisieren und das Problem der Genauigkeitsschwankung während des manuellen Betriebs lösen. In der Zwischenzeit ermöglicht der kollaborative Betriebsmodus mit der Bolzenschweißmaschine zuerst die anfängliche Fixierung von der Bolzenschweißmaschine, und dann wird die Wurzelverstärkung durch die Roboter -Laserschweißmaschine durchgeführt, wodurch die Verbindungsfestigkeit um mehr als 60%erhöht wird. Vom Batch -Schweißen von Automobilkörpern bis zur Präzisionsverarbeitung von Luft- und Raumfahrtkomponenten definiert die Roboter -Laserschweißmaschine die Produktionsstandards des Metallschweißens mit den Eigenschaften der Automatisierung, hoher Präzision und hoher Effizienz, wodurch starke Impulse in die Kostenreduzierung und die Effizienzverbesserung für Unternehmen injiziert werden.
Merkmale:
1. Die Bearbeitungsbahnen werden vom Vision System importiert.
2. Ein Gehäuse des Verarbeitungsbereichs, um Sicherheits- und Umweltstandards zu erfüllen.
3. Die Informatisierung der Prozesskontrolle verbessert die Produktionseffizienz erheblich.
4. Echtzeitüberwachung zur Realisierung der Kontrolle mit geschlossenem Schleifen.
5. Bereitstellung optimaler Lösungen für die dreidimensionale Werkstückbearbeitung.
6. Automatisierung von Produktionsprozessen zur Verringerung der Arbeitsintensität der Mitarbeiter.
Parameter:
|
Robot Brands and Models
|
HYDR-20iB/10iD
|
Robot
|
Maximum working radius on the outside of the robot
|
1853mm
|
Robot Repeat positioning accuracy
|
±0.03mm
|
Number of robot axes
|
6-axis
|
Robot arm load
|
20kg
|
Weight of equipment (estimated)
|
210KG
|
Laser
|
Fiber laser power
|
3000W
|
Laser wavelength
|
1080±5nm
|
Maximum cutting speed
|
Reference welding parameter table
|
Thickness of processed material
|
Reference welding parameter table
|
Water cooler
|
Cooling method
|
Water cooling
|
Machine
|
Continuous working time
|
24 hours
|
Operating power
|
380V ± 10%; 50Hz/60Hz
|
Coaxial blowout requirements
|
0.4-10MPa
|