Motorrotor -Lötmaschine: Die Präzisionskernausrüstung zum Schweißen von Motorrotoren
Auf dem Gebiet der Motorherstellung bestimmt der Rotor als Kernkomponente seine Schweißqualität direkt die Betriebseffizienz und Lebensdauer des Motors. Die Motorrotor -Lötmaschine mit den genauen Eigenschaften des Lötprozesses ist zu einer Schlüsselausrüstung für den Zusammenhang von Komponenten wie Rotorstangen und Endringen geworden. Es kann einen hochfesten Anschluss von unterschiedlichen Materialien erreichen und die elektrische Leitfähigkeit und die mechanischen Eigenschaften des Rotors sicherstellen. Gleichzeitig bildet es ein koordiniertes System mit anderen Schweißmaschinen, um die komplexen Fertigungsanforderungen von Motorrotoren zu erfüllen.
Als Kernausrüstung für die industrielle Produktion von Motoren definiert die Motorrotor-Lötmaschine die Schweißstandards von Rotoren mit der genauen Kontrolle des Hochtemperatur-Lötprozesses. Die Führungsstangen des Motorrotors bestehen hauptsächlich aus Kupfer und die Endringe bestehen aus Messing oder roten Kupfer. Der Zusammenhang mit unterschiedlichen Materialien erfordert eine präzise Steuerung der Temperatur und der Haltezeit. Dieses Gerät verwendet Hochfrequenzinduktionsheizung oder Flammenheizung, um das Löschelfüllermetall im Bereich von 600 bis 900 ℃ gleichmäßig zu schmelzen, wodurch eine dichte Löschelahne bildet. Die Gelenkfestigkeit kann mehr als 80% des Grundmaterials erreichen. Es erfüllt die Anforderungen an die Zentrifugalkraft vollständig, wenn sich der Rotor mit hoher Geschwindigkeit dreht.
Im Vergleich zur Verbindungsmaschine des Reibungsschweißgeräts, die durch Reibung Wärme erzeugt, hat die Motorrotor-Lötmaschine mehr Vorteile, wenn es um dünnwandige Komponenten von Rotoren geht. Reibungsschweißmaschinen eignen sich zum Hintern von dickwandigen Wellenkomponenten. Die Rotorführerbalken sind jedoch dünn und dicht angeordnet, und die durch Reibung erzeugte Spannung kann leicht zu Verformungen oder Bruch der Führungsstangen führen. Die Lötmaschine erreicht die Verbindung durch lokale Heizung mit einer kleinen wärmegeräten Zone. Es kann die magnetischen Eigenschaften des Rotorkerns genau schützen, eine durch Überhitzung verursachte magnetische Abschwächung verhindern und die Energieeffizienzindikatoren des Motors sicherstellen.
Spot -Schweißmaschinen werden hauptsächlich zur Befestigung des Zubehörs von Motorgehäusen verwendet, während sich Motorrotor -Lötmaschinen auf die leitenden Anschlüsse innerhalb der Rotoren konzentrieren. Die Verbindung zwischen den Rotorstangen und den Endringen erfordert einen leitenden Weg mit niedrigem Widerstand. Die durch Spotschweißen gebildeten Schmelzkerne sind anfällig für plötzliche Widerstandsänderungen, was die Leistung des Motors beeinflussen kann. Die durch das Löschen gebildete kontinuierliche Schweißnaht hat einen gleichmäßigen Widerstand, der den Stromverlust verringern und die motorische Effizienz um 3% bis 5% erhöhen kann. Dies ist ein zentraler Vorteil, den das Spotschweißen nicht ersetzen kann.
Beim Umgang mit der Stoßanschluss der Rotorwelle und des Endrings kann die Butt -Schweißmaschine die Grundverbindung vervollständigen. Beim Schweißen verschiedener Materialien (Stahl und Kupfer) zwischen der Welle und dem Endring ist die Lötmaschine des Motorrotors jedoch anpassungsfähiger. Beim Schweißen von unterschiedlichen Materialien sind Butt -Schweißmaschinen anfällig für die Erzeugung von spröden Verbindungen. Lötmaschinen können jedoch die Bildung von spröden Phasen durch den Übergangseffekt von Füllstoffmetallen aus der Löschung effektiv unterdrücken. Die Aufprallzählung des Gelenks wird im Vergleich zum Hinternschweißen um mehr als 40% erhöht und kann dem Drehmomentaufprall beim Motorstart besser standhalten.
Die Nahtschweißmaschine ist gut darin, kontinuierliche, versiegelte Schweißnähte zu bilden und hauptsächlich zum Versiegeln von Motorgehäusen verwendet, während sich die Lötmaschine des Motorrotors auf die Leitung und den strukturellen Anschluss von Rotoren konzentriert. Bei der Fixierung von Rotorlaminaten kann das Löschen durch lokale Erwärmung einen festen Zusammenhang zwischen den Laminaten erzielen, was nicht nur die Integrität des Rotors sicherstellt, sondern auch die Isolationsleistung zwischen den Laminaten beeinflusst, wodurch eine doppelte Garantie für "interne Leitfähigkeit + externer Schutz" bildet, wenn sie mit der Schweißschaltmaschine versiegelt ist.
Die Laserschweißmaschine für Stahlring eignet sich zum Schweißen von Stahlringen an Motorlagerpositionen und kann hochpräzise ringende Anschlüsse erzielen, während die Motorrotor-Lötmaschine mehr Effizienzvorteile beim gleichzeitigen Schweißen mehrerer Komponenten des Rotors hat. Eine Laserschweißmaschine kann jeweils nur eine einzelne Naht verarbeiten, während eine Lötmaschine die Verbindung mehrerer Führungsstangen und Endringe gleichzeitig durch Werkzeugdesign vervollständigen kann. Die Schweißzeit eines einzelnen Rotors wird auf ein Drittel des traditionellen Laserschweißens verkürzt, wodurch es besser für die Massenproduktion geeignet ist.
Die Bolzenschweißmaschine wird hauptsächlich zur Fixierung von Motorbasen verwendet und bildet einen komplementären Prozess mit Motorrotor -Lötmaschine. In der Motorbaugruppe ist die Bolzenschweißmaschine für die Befestigung der Installationsstufen auf der Basis verantwortlich, um die Instabilität des Motors zu gewährleisten. Die Lötmaschine hingegen vervollständigt die Kernverbindung des Rotors. Die beiden Arbeiten in Zusammenarbeit, um sowohl die strukturelle Stabilität des Motors als auch die elektrische Leistung zu gewährleisten, die den Standards entsprechen und die Gesamtqualität des Motors gemeinsam verbessern.
Zusammenfassend zeigt die Motorrotor -Lötmaschine unersetzliche professionelle Vorteile bei der motorischen Herstellung, indem die Materialien und Strukturen von Motorrotoren präzise angepasst werden. Es arbeitet in Abstimmung mit verschiedenen Schweißmaschinen, die mehrere Verbindungen wie Rotorschweißung, Schalenversiegelung und Zubehörfixierung abdecken. Dies bietet eine solide Garantie für die Massenproduktion hocheffizienter Motoren und wird zu einem wichtigen Gerät für die technologische Verbesserung in der Motorherstellungsindustrie.